Unkair — Jörg Unkair, auch Meister von Tübingen genannt (* vor 1500 in Lustnau bei Tübingen; † 1553 in Detmold) war Baumeister und Bildhauer. Als junger Mann hatte er noch am Straßburger Münster mitgebaut, später schuf er in Norddeutschland die frühesten… … Deutsch Wikipedia
Jörg Unkair — Jörg Unkair, auch Meister von Tübingen genannt (* vor 1500 in Lustnau bei Tübingen; † 1553 in Detmold) war Baumeister und Bildhauer. Als junger Mann hatte er noch am Straßburger Münster mitgebaut, später schuf er in Norddeutschland die frühesten… … Deutsch Wikipedia
Fürstliches Residenzschloß Detmold — Fürstliches Residenzschloss Detmold Das Fürstliche Residenzschloss Detmold befindet sich im Stadtzentrum von Detmold. Seinen Ursprung hatte das Schloss in einer alten Burg, die bereits im Jahre 1366 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Noch heute… … Deutsch Wikipedia
Residenzschloss Detmold — Fürstliches Residenzschloss Detmold Das Fürstliche Residenzschloss Detmold befindet sich im Stadtzentrum von Detmold. Seinen Ursprung hatte das Schloss in einer alten Burg, die bereits im Jahre 1366 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Noch heute… … Deutsch Wikipedia
Schloss Detmold — Fürstliches Residenzschloss Detmold Das Fürstliche Residenzschloss Detmold befindet sich im Stadtzentrum von Detmold. Seinen Ursprung hatte das Schloss in einer alten Burg, die bereits im Jahre 1366 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Noch heute… … Deutsch Wikipedia
Fürstliches Residenzschloss Detmold — Das Fürstliche Residenzschloss Detmold befindet sich im Stadtzentrum von Detmold. Seinen Ursprung hatte das Schloss in einer alten Burg, die bereits im Jahre 1366 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Noch heute stammen einige Mauern aus dieser Zeit … Deutsch Wikipedia
Petershagen (Nordrhein-Westfalen) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Probsthagen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Realschule Schloß Neuhaus — Schloss Neuhaus im April 2009 Das Schloss Neuhaus im nach ihm benannten Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus ist ein bedeutendes Bauwerk der Weserrenaissance. Es liegt in inselähnlicher Lage am Zusammenfluss von Lippe, Alme und Pader im… … Deutsch Wikipedia
Weser-Renaissance — Zwischen dem Beginn der Reformation und dem Dreißigjährigen Krieg erlebte der Weserraum einen Bauboom, wobei die Weser, die als Verkehrsweg für Waren und Ideen eine wesentliche Rolle spielte, nur die nord südliche Ausdehnung der Kulturregion… … Deutsch Wikipedia